“Klimaschutz in Kooperation” auf dem Seminarschiff

Klimaschutzexperten von der M.U.T.Z. und Berliner SchülerInnen testen den Klimaschutz

“Klimaschutz in Kooperation” heißt das Projekt der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, das zum fünften Mal das Seminarschiff mit neugierigen Schülern füllte. Ein Projekt von Schülern, für Schüler, unterstützt von Experten der M.U.T.Z. Ingenieurgesellschaft, darunter auch Georg Rodriguez, einer der beiden Geschäftsführer des Unternehmens.

Am Dienstag, den 18. Juni 2018, gab es wieder ein lebendiges Treiben auf dem Seminarschiff. Mehr als 60 Kinder von Berliner Schulen wirbelten über die Planken und komplettierten, unterstützt durch Mitarbeiter der M.U.T.Z. Ingenieurgesellschaft ihr Wissen rund um klimaneutrale Alternativen auf dem Wasser.

Das Seminarschiff startete an seinem Heimathafen in Moabit und fuhr am Kraftwerk Mitte entlang zum Kraftwerk Reuter in Siemensstadt und zurück. Während der sechsstündigen Fahrt war viel Zeit für Theorie und Praxis sowie eine kulinarische Mittagspause zum Entspannen. Experimente rahmten die heiß diskutierte Frage “Warum Klimaschutz?” Am Beispiel des klimaneutralen Solarschiffs, das Seminarschiff und seine Technik vor Augen, war Gelegenheit, Theorie und Praxis auf Herz und Nieren zu prüfen. – Um 15:00 ging “Klimaschutz in Kooperation” von Board und leider mit ihnen auch die fröhlichen Kinder.