Berlin / Stralsund, den 27.7.2017

Vor 40 Wochen wurden in der Formstaal GmbH & Co. KG die ersten Teile aus massiven Stahlplatten geschnitten. Nun ist das erste klimaneutrale Fahrgastschiff fast fertig! Am Dienstag, den 1. August 2017 wird das Seminarschiff “Orca ten Broke” in Stralsund zu Wasser gelassen.
Die spektakuläre erste Ausfahrt des 35 Meter langen und 8 Meter breiten Schiffes von der Fertigungshalle zur Hubanlage auf dem Gelände der ehemaligen Volkswerft beginnt um 6 Uhr.

“Ich bin froh, stolz und aufgeregt, dass nun der Moment gekommen ist, an dem wir das Schiff zu Wasser lassen”, sagt Felix Eisenhardt, Investor, Betreiber und Geschäftsführer der Seminarschiff Fluxservice GmbH. Obwohl das Werft-Team im Budget- und Zeitplan liegt, können wir noch nicht aufatmen. Bevor uns das Schiff am 10. August offiziell übergeben wird, stehen noch weitere Installationsarbeiten sowie unzählige Testfahrten auf dem Strelasund an.
Das Seminarschiff ist ein multifunktionaler Veranstaltungsraum für das Wasser. Auf dem 35 Meter langen und acht Meter breiten Schiff können sich bis zu 200 Menschen aufhalten. Auf seinem absenkbaren Dach befindet sich eine Fotovoltaikanlage mit einer Leistung von 31kWp. Batterien mit einer Kapazität von 250 kWh können die Energie speichern. Auch ohne Sonne kann das Schiff bis zu sieben Stunden fahren. Das Schiff ist aber nicht allein auf die Sonne angewiesen: An Bord befindet sich ein Generator mit 160kW, der bei hohem Energiebedarf oder unzureichender Sonnenstrahlung die Energieversorgung übernimmt. Anstelle von Diesel wird HVO (Hydrogenated Vegetable Oil) als Kraftstoff verwendet: Das ist ein Kraftstoff aus gebrauchtem Pflanzenöl und –fett, die in einer Raffinerie durch eine katalytische Reaktion mit Wasserstoff in Kohlenwasserstoffe umgewandelt worden sind.
Der Generator wird überwiegend in der sonnenarmen Winterzeit zum Einsatz kommen: Dann wird die Abwärme des Motors für die Fußbodenheizung genutzt. Beim Lüftungskonzept haben Felix Eisenhardt und seine Mitstreiter Technologien aus Niedrigenergiegebäuden auf das Schiff übertragen. Dann bekam das Schiff noch mehrfach verglaste Scheiben und eine gute Wärmeisolierung. Auf diesem Schiff muss niemand frieren, nicht einmal bei frostigen Außentemperaturen. Im Sommer sorgt eine effiziente Klimaanlage für angenehme Temperaturen.

Auch der 2, 50 Meter hohe Innenraum war Felix Eisenhardt wichtig, als er das Seminarschiff konzipiert hat. Man braucht Freiheit über den Köpfen um sich an Bord wohlzufühlen. Mobile Trennwände, modernste Veranstaltungstechnik, W-LAN, ein innovatives Beleuchtungskonzept und ein ansprechendes Innendesign runden das Konzept des Seminarschiffes ab. Ein besonderes Highlight sind die beiden im Schiff integrierten Ankerpfähle. Diese teleskopierbaren Stelzen lassen sich bis zu einer Wassertiefe von sechs Metern bis auf den Grund absenken. So kann das Schiff auf dem Wasser stehenbleiben.

Das Seminarschiff „Orca ten Broke“ wird seinen Heimathafen in Berlin haben. Es kann alle Binnengewässer Deutschlands und Europas befahren. Allein in Deutschland erreicht das Seminarschiff 18 der 20 größten Städte. So liegen bereits jetzt Anfragen für “Roadshows” in NRW, Hessen und Baden-Würtemberg vor.

Werftausfahrt:
Der Roll out beginnt am Dienstag, den 1. August 2017 bereits um 6 Uhr früh. Das Schiff wird in der Werfthalle auf ein Spezialfahrzeug geladen und zur etwa 600 Meter entfernten Absenkanlage auf dem Gelände der ehemaligen Volkswerft gebracht. Dort wird das Schiff langsam – also über mehrere Stunden – zu Wasser gelassen. Dabei wird ständig überprüft, ob alle Bereiche und Ventile wasserdicht sind. Wenn dem so ist, bringt ein Schlepper das Schiff zum nahe gelegenen Frankenhafen.
Testfahrten:
Testfahrten und Erprobungen finden ab 4. August 2017 auf dem Strelasund statt. Interessierte Medienvertreter können sich gerne für Fahrten anmelden.
Jungfernfahrt:
Die Jungfernfahrt von Berlin nach Stralsund findet voraussichtlich in der Zeit vom 11. bis 14. August 2017 statt. Mit Zwischenhalten in Stettin und Eberswalde geht es nach Berlin.

Schiffstaufe:
Die offizielle Schiffstaufe wird in Berlin stattfinden. Termin, Einladungen und weitere Details werden noch bekannt gegeben.

Weitere Informationen, Bild- und Videomaterial:
Gerne können wir Ihnen zahlreiches eigenes Bild- und Videomaterial zur Verfügung stellen. Weitere Informationen finden Sie:
auf unserer Webseite www.seminarschiff.com
auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Seminarschiff.Deutschland
auf unserem Youtube Kanal www.youtube.com/channel/UClkLbpEtS_HN5d2HxU_G5fw

Vorgeschlagene Rubriken:
– Innovationen, Technologie, Umwelt- und Klimaschutz
– Wirtschaft
– Events & Veranstaltungen

Pressekontakt
Felix Eisenhardt 
Seminarschiff Fluxservice GmbH
Markgrafendamm 24, Haus 18
10245 Berlin
info@seminarschiff.com